Vorlesetag an der Johannes-Daniel-Falk-Schule
Am 25. November wurde in allen Klassen unserer Schule vorgelesen. Das Vorlesen hat bei Kindern im Grundschulalter eine große Bedeutung. Kinder werden angeregt, selbst zu lesen, sie lernen zuhörend andere Lebenswelten kennen, ihre Phantasie wird angeregt und sie haben ganz einfach Spaß an den Geschichten und genießen die gemeinsame Zeit mit den Erwachsenen.
Hier sind einige Beispiele:
Mimis und Vitus‘ Abenteuer – Auf der Suche nach dem PUPS-Schreck
In der Klasse 1b las Frau von Schöning aus ihrer selbst verfassten Geschichte „Mimis und Vitus‘ Abenteuer – Auf der Suche nach dem PUPS-Schreck“ vor. Die ErstklässlerInnen waren begeistert und malten anschließend dazu.
Die kleine Raupe Nimmersatt


Wunder-Meerschwein rettet die Welt
Die Klasse 4b hat sich über ein Wunder-Meerschwein amüsiert.
Das Meerschweinchen Burito guckt täglich Fernsehen, um zu sehen, wie Wunder-Meerschwein wieder die Welt rettet. Dabei kümmert Burito sich gar nicht mehr um seine Freunde, den Kanarienvogel Herrn von Perlewitz, die Jagdhündin Frieda und den Goldfisch Artur.
Letztlich merkt Burito aber, nach einem Sturz ins Goldfischglas, das wahre Freunde nicht die aus dem Fernseher sind.
Die ViertklässlerInnen hatten großen Spaß daran, sich weitere Folgen der Serie „Wunder-Meerschwein rettet die Welt“ auszudenken.
Leider ist das Buch vergriffen, vielleicht wird es noch einmal aufgelegt.

Oh nein, ein Gebäude kippte fast um! Einer der Leute sagte: „Ich rufe die Polizei!“ Zehn Minuten später kam die Polizei und sperrte die Straßen. Einer der Leute rief: „Guckt, da kommt das Wundermeerschwein und rettet die Welt!“ Ja!

Wundermeerschwein will das Feuer löschen, das bei einem Haus ausgebrochen ist. Als es das Feuer löscht, sieht es, dass ein Mädchen aus dem Haus läuft. Wundermeerschwein fragt das Mädchen, wo es hin will, aber es rennt so schnell davon, dass Wundermeerschwein es gar nicht mehr kriegt.