Feuerwehr-Besuch

Die dritten Klassen besuchten im Rahmen des „Tages des Feuers“ die Freiwillige Feuerwehr Warburg. In Kleingruppen konnten sie verschiedene Bereiche der Feuerwehr kennenlernen.

Die Kinder lernten zum Beispiel den Notruf kennen. Dabei versetzten sie sich in verschiedene Situationen hinein und entschieden, wie sie reagieren würden. Sie lernten dabei, welche Informationen sie an den Notruf weitergeben sollten. Außerdem bekamen die Gruppen eine Führung durch die Feuerwehrwache. Dabei sahen sie beispielsweise verschiedene Fahrzeuge, die Umkleidekabine und konnten viele Fragen stellen.

Besonders spannend war der plötzliche Einsatz. Auf einmal piepten die Handys der Feuerwehrleute und es kamen einige mit ihren Autos angefahren. Sie zogen sich beeindruckend schnell um und Frau Heinemann erklärte den Kindern, wo die Feuerwehrleute herkamen. Sie hatten alle einen Beruf, den sie für Einsätze unterbrechen müssen.

Nach einer ausgiebigen Frühstückspause ging es weiter. Wir schauten uns Experimente mit dem Feuer an. Besonders wichtig ist es, diese niemals nachzumachen, da Feuer immer gefährlich ist. Die Kinder wussten über die Gefahr Bescheid und hatten auch Respekt.

Das Highlight aller Gruppen war das Anschauen eines Feuerwehrautos. Herr Ludwig befand sich an diesem Vormittag auch ausnahmsweise nicht in der Schule und konnte den Kindern einiges über die Werkzeuge und Rettungsgeräte erzählen. Natürlich durften sich die Kinder dann auch ins Feuerwehrauto setzen und sich wie echte Feuerwehrleute fühlen.

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Warburg. Wir hatten einen tollen Vormittag und kommen gerne wieder.

Text und Fotos: Derenthal