Oh du Fröhliche
In dieser Zeit wird an unserer Schule, wie auch an allen anderen, besonders viel gesungen. Alle Kinder üben im Musikunterricht, aber auch mit den KlassenlehrerInnen, Advents- und Weihnachtslieder. An den Adventsmontagen und am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien singen wir dann gemeinsam, mit allen Kindern und Lehrkräften unserer Schule am Weihnachtsbaum auf dem Schulhof oder in der Sporthalle.
Wir singen viele neue adventliche Kinderlieder, aber eines unserer Lieder ist schon ganz alt. „Oh du Fröhliche“ entstand 1816, vor mehr als 200 Jahren. Den Text der ersten Strophe dichtete Johannes Daniel Falk, der Namensgeber unserer Schule. Immer in der Adventszeit erinnern wir uns deshalb an ihn.
Alle Kinder unserer Schule sollen wissen, dass Johannes Daniel Falk nicht nur dies Lied schrieb, sondern auch ganz viel Gutes für Kinder getan hat. Aus diesem Grund entschieden sich die Lehrerinnen und Lehrer im Jahre 1956, die „Evangelische Volksschule“ in Warburg zukünftig „Johannes-Daniel-Falk-Schule“ zu nennen.
Der Norddeutsche Rundfunk hat 2021 einen tollen Film gedreht, in dem die Geschichte des alten Weihnachtsliedes und die Geschichte von Johannes Daniel Falk gut beschrieben wird. Der Film richtet sich an Erwachsene, ältere Gundschulkinder verstehen ihn aber auch schon.
Weitere Informationen zu Johannes Daniel Falk gibt es auch HIER!