Alle Jahre wieder…
… piepst es an unserer Schule.
In diesem Jahr haben die dritten Schuljahre die Brutmaschine mit Eiern gefüllt. Die Kinder kontrollierten täglich die Temperatur und die Luftfeuchtgkeit und haben schon ganz viel über Hühner und Eier gelernt.
Heute war es nun endlich so weit. Morgens entdeckten wir die ersten Löcher in den Eiern, nachmittags schlüpfte das erste Küken. Um dies mitzuerleben kamen sogar einige Kinder extra und freiwillig am Nachmittag in die Schule. Hier sind die ersten Fotos, es werden bestimmt noch mehr!
- Zuerst war im Ei nur ein kleines Loch zu sehen. Wir konnten aber erkennen, dass das Küken im inneren des Eis hart daran arbeitete, dieses Loch zu vergrößern. Um sich zu erholen machte es immer wieder Pausen.
- Endlich platzte ein großes Stück Eierschale ab und wir konnten die Federn des Kükens sehen. Nun wurde es richtig spannend. Wie lange braucht das Vogelkind, um aus dem Ei zu kommen?
- Wie gebannt standen die Kinder vor der Brutmaschine. Leise feuerten wir das Küken an. Plötzlich ging alles erstaunlich schnell.
- Geschafft! Unser erstes Küken ist geschlüpft. Nun muss das Kleine noch in der warmen Brutmaschine bleiben, bis das noch ganz feuchte Gefieder vollständig getrocknet ist.
- Hier sieht das kleine Huhn schon ziemlich flauschig aus. Es läuft in der Brutmaschine herum, versucht schon zu picken und piepst ganz laut. Morgen darfst du raus, bestimmt!